BLOG. FINANZBERATUNG

Die Rüruprente ist pfändungssicher? - Falsch!

Alexander Weikel  | 27/04/16 | Kategorien: finanzberatung
Inhaltsverzeichnis

Seit Jahren ist ein beliebtes Verkaufsargument der Vermittlerbranche, dass die Rüruprente pfändungssicher sei. Aus diesem Grund haben gerade Selbständige gerne große Beiträge in einen solchen Vertrag gezahlt. Kombiniert mit der verlockenden Steuerersparnis eine gute Möglichkeit, Kapital pfändungssicher und staatlich gefördert für die Altersversorgung anzulegen.

Begründet wurde die Pfändungssicherheit damit, dass in Basisrentenverträgen kein Rückkaufswert und damit kein ausgewiesener Kapitalstock aufgebaut würde und damit auch kein Kapital zur Pfändung zur Verfügung stünde. Eine Kündigung ist vertraglich unter allen Umständen ausgeschlossen.

Allerdings wird vertragsintern natürlich ein Rückkaufswert ermittelt, denn dieser wird bei einer Vertragsstilllegung benötigt, um die zukünftigen Ansprüche zu ermitteln.

Der BGH hat im Jahr 2012 entschieden, dass ein vertraglicher Kündigungsausschluss die Verwertung der Lebensversicherung über eine Kündigung durch den Insolvenzverwalter nicht verhindert.

Selbst eine Zusatzvereinbarung über den Pfändungsschutz würde nicht schützen, so der BGH, da dies ein Umgehungstatbestand des begrenzten Pfändungsschutzes für Altersvorsorge in der Zivilprozessordnung.

Nur ein Sockelbetrag ist pfändungsgeschützt; die voraussichtliche Rente darf nicht höher als € 600 im Monat betragen.

Wer sich für eine Rüruprente entscheidet, sollte gut die Vorteile gegen die Nachteile abwiegen. Nur zu oft bleibt dann von den Vorteilen nicht mehr viel übrig.

Neueste Beiträge
Flossbach von Storch im Test: Wie gut sind die Fonds & die Vermögensverwaltung wirklich?

Flossbach von Storch wurde 1998 von Dr. Bert Flossbach und Kurt von Storch in Köln gegründet. Das Unternehmen begann als unabhängige Vermögensverwaltung und entwickelte sich schnell zu einer der führenden Investmentgesellschaften in Deutschland. Es verfolgt einen langfristigen, aktiven Investmentansatz und betreut sowohl private als auch institutionelle Anleger. Besonders bekannt ist Flossbach von Storch für seine Multi-Asset- Strategien und seinen Flaggschiff-Fonds, den Flossbach von Storch - Multiple Opportunities. Heute verwaltet das Unternehmen mit 350 Mitarbeitern ein Vermögen von über 70 Mrd. Euro.

mehr lesen
Grüner Fischer Investments - Analyse

Immer mehr Menschen sind in der glücklichen Situation, über ein nennenswertes, liquides Vermögen zu verfügen, das aus einem Erbe, aus dem Verkauf einer Immobilie oder aus einer Abfindung stammt. Die Verwahrung auf Giro-, Tages- oder Festgeldkonten bedeutet geringe Zinsen und auch die Inflationsrate sorgt für Unsicherheit.

mehr lesen
Was ist unabhängige Vermögensberatung und warum ist sie wichtig?

Die Welt der Finanzdienstleistungen kann für viele Menschen verwirrend und überwältigend sein. Entscheidungen über Geldanlagen, Vermögensaufbau und Nachfolgeplanung sind komplex und erfordern fundiertes Wissen und Erfahrung. Hier kommt die unabhängige Vermögensberatung ins Spiel. Aber was genau ist das, und warum ist sie so wichtig? In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die unabhängige Vermögensberatung, ihre Vorteile und warum sie für eine erfolgreiche Finanzplanung unverzichtbar ist.

mehr lesen

Alexander Weikel - Finanzen und Vermögen

"Mit meiner klaren, ruhigen und empathischen Kommunikation schaffe ich eine angenehme Atmosphäre des Austauschs - auf Augenhöhe."
Knodener Straße 10
64625 Bensheim
06251 8247320
info@alexanderweikel.de
Kontaktieren Sie mich





    © 2023  Alexander Weikel