BLOG. FINANZBERATUNG

Die Rolle des Vermögensverwalters - Aufgaben und Auswahlkriterien

Alexander Weikel  | 27/08/24 | Kategorien: allgemein, finanzberatung, kapitalanlage
Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Die Verwaltung von Vermögen ist ein komplexer und entscheidender Prozess für die Sicherung und Vermehrung finanzieller Mittel, bzw. deren  Verwendung zur finanziellen Versorgung. Ein Vermögensverwalter spielt dabei eine zentrale Rolle. Dieser Blogbeitrag beleuchtet die Aufgaben eines
Vermögensverwalters, die Kriterien für seine Auswahl und die Vorteile professioneller Vermögensverwaltung.

Aufgaben eines Vermögensverwalters

Ein Vermögensverwalter übernimmt vielfältige Aufgaben, die alle darauf abzielen, das Vermögen und die finanzielle Versorgung seiner Mandanten zu
optimieren und zu schützen. Zu den Hauptaufgaben gehören:

Anlageberatung und -strategie:

Ein Vermögensverwalter erstellt eine Finanzplanung, die alle Vermögens- und Einkommensbausteine berücksichtigt und Handlungsempfehlungen gibt, um die persönlichen Ziele der Mandanten zu erreichen. Hieraus entwickelt ein Vermögensverwalter maßgeschneiderte Anlagestrategien, die auf den persönlichen Neigungen und der Risikotoleranz seiner Mandanten basieren. Berücksichtigt werden dabei alle möglichen Finanzinstrumenten.

Finanzmanagement:

Die regelmäßige Aktualisierung der Finanzplanung ist eine zentrale Aufgabe. Der Vermögensverwalter stellt sicher, dass das Vermögens-Portfolio optimal auf die Marktbedingungen und die Ziele des Kunden abgestimmt ist. Dies schließt Steuerplanung, Ruhestandsplanung und Nachlassplanung ein.

Risikomanagement:

Ein wesentlicher Aspekt der Vermögensverwaltung ist das Risikomanagement. Der Vermögensverwalter analysiert und überwacht kontinuierlich die Risiken, denen das Vermögens-Portfolio ausgesetzt ist, und ergreift Maßnahmen zur Risikominderung .

Finanzplanung und -beratung:

Neben der reinen Anlageberatung umfasst die Tätigkeit eines Vermögensverwalters auch umfassende Finanzplanung. Dies schließt Steuerplanung, Ruhestandsplanung und Nachlassplanung ein.

Kriterien für die Auswahl eines Vermögensverwalters

Die Auswahl eines geeigneten Vermögensverwalters ist entscheidend für die Erreichung der finanziellen Ziele. Wichtige Auswahlkriterien sind:

Qualifikationen und Erfahrung:

Ein Vermögensverwalter sollte über entsprechende Qualifikationen und Zertifikate verfügen. Zudem ist die Erfahrung in der Branche ein wichtiger Indikator für Kompetenz und Zuverlässigkeit.

Gebührenstruktur:

Die Kostenmodelle variieren erheblich. Einige Vermögensverwalter berechnen feste Gebühren, während andere prozentuale Gebühren basierend auf dem verwalteten Vermögen erheben. Es ist wichtig, ein Modell zu wählen, das transparent und fair ist. Transparenz und Kommunikation: Ein guter Vermögensverwalter kommuniziert klar und regelmäßig mit seinen Kunden. Er stellt sicher, dass diese stets über die Entwicklungen im Portfolio informiert sind und zeigt Handlungsempfehlungen aktiv auf.

Person:

In der Vermögensverwaltung erhält der Berater einen tiefen Einblick in die persönliche Situation seiner Mandanten. Hierfür ist ein tiefes Vertrauen
und eine gute persönliche Beziehung zwischen Berater und Mandant unumgänglich. 

Vorteile professioneller Vermögensverwaltung

Die Inanspruchnahme eines professionellen Vermögensverwalters bietet zahlreiche Vorteile:

Zeitersparnis:

Die Verwaltung von Vermögen kann zeitaufwendig sein. Ein Vermögensverwalter übernimmt diese Aufgabe und ermöglicht es dem Kunden, sich auf andere Bereiche zu konzentrieren.

Expertise und Wissen:

Vermögensverwalter verfügen über umfangreiches Fachwissen und Markterfahrung, die sie nutzen, um optimale Anlageentscheidungen zu treffen. Dies führt oft zu besseren Ergebnissen als bei eigenständigen Investitionen.

Ruhe und Sicherheit:

Gerade in turbulenten und herausfordernden Zeiten an den Finanzmärkten, behalten Vermögensverwalter einen kühlen Kopf und schützen Ihre Mandanten vor unbedachten Handlungen.

Fazit

Die Rolle eines Vermögensverwalters ist vielfältig und entscheidend für die erfolgreiche Verwaltung von Vermögen. Bei der Auswahl eines qualifizierten
und erfahrenen Vermögensverwalters sollten Anleger achten auf

  • Qualifikation
  • Kosten
  • „Das gute Gefühl“
    • Die Auswahl des richtigen Vermögensverwalters bringt Anlegern
  • Klarheit über die finanzielle Situation und Zukunft
  • Sicherheit über die zukünftige finanzielle Versorgung
  • Ruhe zur Konzentration auf das Wesentliche

Es ist wichtig, die Auswahlkriterien sorgfältig zu prüfen, um einen passenden Vermögensverwalter zu finden, der den individuellen Anforderungen und
Zielen gerecht wird.

Neueste Beiträge
Flossbach von Storch im Test: Wie gut sind die Fonds & die Vermögensverwaltung wirklich?

Flossbach von Storch wurde 1998 von Dr. Bert Flossbach und Kurt von Storch in Köln gegründet. Das Unternehmen begann als unabhängige Vermögensverwaltung und entwickelte sich schnell zu einer der führenden Investmentgesellschaften in Deutschland. Es verfolgt einen langfristigen, aktiven Investmentansatz und betreut sowohl private als auch institutionelle Anleger. Besonders bekannt ist Flossbach von Storch für seine Multi-Asset- Strategien und seinen Flaggschiff-Fonds, den Flossbach von Storch - Multiple Opportunities. Heute verwaltet das Unternehmen mit 350 Mitarbeitern ein Vermögen von über 70 Mrd. Euro.

mehr lesen
Grüner Fischer Investments - Analyse

Immer mehr Menschen sind in der glücklichen Situation, über ein nennenswertes, liquides Vermögen zu verfügen, das aus einem Erbe, aus dem Verkauf einer Immobilie oder aus einer Abfindung stammt. Die Verwahrung auf Giro-, Tages- oder Festgeldkonten bedeutet geringe Zinsen und auch die Inflationsrate sorgt für Unsicherheit.

mehr lesen
Was ist unabhängige Vermögensberatung und warum ist sie wichtig?

Die Welt der Finanzdienstleistungen kann für viele Menschen verwirrend und überwältigend sein. Entscheidungen über Geldanlagen, Vermögensaufbau und Nachfolgeplanung sind komplex und erfordern fundiertes Wissen und Erfahrung. Hier kommt die unabhängige Vermögensberatung ins Spiel. Aber was genau ist das, und warum ist sie so wichtig? In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die unabhängige Vermögensberatung, ihre Vorteile und warum sie für eine erfolgreiche Finanzplanung unverzichtbar ist.

mehr lesen

Alexander Weikel - Finanzen und Vermögen

"Mit meiner klaren, ruhigen und empathischen Kommunikation schaffe ich eine angenehme Atmosphäre des Austauschs - auf Augenhöhe."
Knodener Straße 10
64625 Bensheim
06251 8247320
info@alexanderweikel.de
Kontaktieren Sie mich





    © 2023  Alexander Weikel